Frage:
Auf meine Rechnung gehört ...?
Carisa
2007-03-30 04:11:25 UTC
Hallo, ich mache mich selbstständig und bastel gerad an einem Muster für meine Rechnungen/Quittungen/Lieferscheine, die ich Kunden schicken werde ( wenn einer wat kauft ;o) )

Hier meine Fakten:

Firmenlogo/ Name
Mein Name und Adresse

Lieferdatum
Datum
Kundennummer

Kein Umsatzsteuer-Ausweis gem. § 19 UstG

Artikelbezeichnung
Einzelpreis
Menge
Gesamtpreis
Endpreis

ganz unten: mobil, telefon, Bankverbindung, zukünftige Steuernummer

Fehlt noch was?
Sieben antworten:
yelloman36
2007-03-30 04:18:11 UTC
Ja ganz klar - eine fortlaufende Rechnungsnummer!!!

Das Gesetz schreibt eine fortlaufende nachzuvollziehende Rechnungsnummer vor - damit Du nich mal so eben eine Rechnung - und damit Einnahmen - unter den Tisch fallen lassen kannst.

Wie sich allerdings diese Rechnungsnummer zusammen setzt, z.B. Kalenderjahr/KW/Nr. o. ä. ist Deine Sache.

Ich persönlich habe mir in Excel ein Rechnungsformular als Vorlage erstellt und sämtliche notwendigen Formeln bereits eingebaut - das erspart eine Menge Tipperei und Rechnerei.

Du Gibst nur noch die Bezeichnung, die Anzahl und den Einzelpreis an und den Rest macht Excel - und Du bist sicher dass Du Dich nicht verrechnet hast.

Immer wiederkehrende Posten kannst Du so auch direkt in die Vorlage mit einbauen und brauchst z.B. nur noch die Menge eingeben.

Wenn Du dann noch zum Speichern als Dateinamen die Rechnungsnummer nimmst und das z.B. in den Ordner "Rechnungen" speicherst, hast Du von anfang an auch gleich Ordnung drin und findest alles wieder.

Wichtig ist nur, dass Du wenn Du später mal eine Änderung an der Vorlage machst, diese unter einem neuen Namen zu speichern,da sonst die Änderungen auch die alten Rechnungen betreffen - z. B. MWSt.-Änderung!
DudeW - ab und zu wieder da!
2007-03-30 04:19:48 UTC
Guck mal im Umsatzsteuergesetz (UStG) bei www.gesetze-im-internet.de, § 14 Nr. 4 --> da steht ganz genau drin, was eine Rechnung alle enthalten muss.
Sprendlinger
2007-03-30 05:43:46 UTC
Emailadresse, Homepage
Meister
2007-03-30 04:25:48 UTC
Fax, Mehrwertsteuer, dass der Kunde weiß, was er dem Staat bezahlt, Zeit in der du erreichbar bist, E-Mail, Homepage,
frimmelsim
2007-03-30 04:19:45 UTC
hm ich würde nettopreise angeben und dann

gesamtpreis (netto)= 100€

steuer= 19€

endpreis= 119€
?
2007-03-30 05:08:03 UTC
Habe auch mal Deine ganzen Fragen über die Selbstständigkeit angeschaut.

Ich kann mich kalucate nur voll und ganz anschliessen!!

Was Du so von Dir gibst ist echt der Brüller!!



Nachtrag:

Eins kannst Du jedenfalls schon richtig gut, nämlich Leute blöd anmachen.

Dir fehlt so ungefähr alles, was eine Geschäftsfrau haben muss. Und verplemperst so viel Zeit damit, anstatt was zu lernen!! Aber das passt, wer am wenigsten weiß, schreit am lautesten.

Melde doch einfach die Antworten, die Dir nicht gefallen bei YC, dann werden sie vielleicht gelöscht und Deine kleine Welt ist wieder in Ordnung...
Akbar
2007-03-30 04:19:08 UTC
Deine ganzen Fragen über Selbstständigkeit zeigen, daß Du absolut keine Ahnung davon hast!!

Vielleicht solltest Du erst einmal ein paar Schulungen besuchen!!

*********** Es wurde mir nicht in die Wiege gelegt, aber wenn ich mich selbstständig machen will, dann lerne ich erstmal was!!!!

Und zwar nicht bei YC !!!!!!!

Du weißt ja überhaupt nichts!!!!!!!!

*********** Ja Ja - Dumm rumlabern kannst Du jedenfalls schon richtig gut...


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...